🚒 Einsatz 35 - 37 / 2025
SONSTIGES - Sicherheitswache
26. April - 19:00
26. April - 19:00
27. April - 18:00
Am Wochenende stellten wir sowohl für die Serenade der Stadtkapelle Pfreimd als auch die für die ersten beiden Theateraufführungen des Kirwavereins Pfreimd die Sicherheitswache.
🚒 Einsatz 34 / 2025
THL 1 - Erkundung
20. April – 05:49
In den frühen Morgenstunden des Ostersonntag ging es für uns zu einer Erkundung in das Stadtgebiet. Es kam zu einem Rohrbruch im Wassernetz und unsere Aufgabe bestand vor Ort die Lage zu erkunden. Es konnte keine Gefahr für Gebäude ausgemacht werden und wir verständigten den Wasserwart. Bis dieser eintraf, sperrten wir die Straße ab.
🚒 Einsatz 33 / 2025
SONSTIGES - Verkehrssicherung
19. April – 21:30
Die Osternacht der Pfarrei Pfreimd wurde durch uns abgesichert.
🚒 Einsatz 32 / 2025
BRAND B4 - Stall / Scheune
13. April - 04:09
Früh am Morgen schrillten die digitalen Melder. Die Drehleiter wurde zum Brand Scheune / Stall nach Wiesensüß alarmiert.
Der eintreffende Zugtrupp konnte zusammen mit dem Einsatzleiter die Lage erkunden und die Aufstellfläche für die kurz darauf eintreffende Drehleiter mit Löschgruppenfahrzeug definieren. Im Anschluss stellten wir mit der Drehleiter eine Riegelstellung, um ein Übergreifen auf die beiden direkt angrenzenden Gebäude zu verhindern. Dies gelang mit Erfolg.
Die begrenzte Wasserversorgung vor Ort machte es notwendig, dass von umliegenden Teiche eine Wasserversorgung über eine lange Schlauchstrecke aufgebaut werden musste. Hierzu gab es einen weiteren Alarm für den GW-L2 bzgl. Schlauchleitung samt TS 8 an unserem Standort. Im weiteren Verlauf wurde dann der restliche Dachstuhl über die Drehleiter eingerissen, um eine Gefährdung durch herabstürzende Teile reduzieren zu können.
Nach gut vier Stunden waren unsere Fahrzeuge wieder einsatzbereit am Standort aufgerüstet und wir konnten unseren Arbeitstag antreten.
FFW Neusath
Freiwillige Feuerwehr Nabburg e.V.
Freiwillige Feuerwehr Diendorf
FEUERWEHR OBERKÖBLITZ
Feuerwehr Pamsendorf
Feuerwehr Hohentreswitz
Feuerwehr Pischdorf
Freiwillige Feuerwehr Weidenthal-Trichenricht
Feuerwehr Unteraich
Freiwillige Feuerwehr Kümmersbruck e.V.
THW Nabburg
THW Schwandorf
Kreisbrandinspektion Landkreis Schwandorf
UG-ÖEL
UG-SAN-EL
BRK Kreisverband Schwandorf - Rettungsdienst
Johanniter-Unfall-Hilfe in Schwandorf
🚒 Einsatz 31 / 2025
BRAND B1 - Freifläche < 100m²
07. April - 11:17
Eine Verkehrsteilnehmerin meldete einen Flächenbrand im Bereich der Anschlussstelle Nabburg. Nachdem durch umfangreiche Erkundung kein Brand lokalisiert werden konnte, wurde der Einsatz abgebrochen.
🚒 Einsatz 30 / 2025
THL - Personenrettung mit Drehleiter
01. April - 16:50
Zusammen mit der FF Nabburg wurden wir mit der DLK zu einer rettungsdienstlichen Maßnahme nach Nabburg alarmiert. Mit Hilfe der Drehleiter galt es eine Person schonend zu retten und dem Rettungsdienst zu übergeben.
Freiwillige Feuerwehr Nabburg e.V.
🚒 Einsatz 29 / 2025
THL 1 - Straße reinigen
31. März – 20:32
Am Volksfestplatz wurden größere Ölflecken festgestellt. Aufgrund der Witterung verteilte sich das Betriebsmittel großflächig.
🚒 Einsatz 28 / 2025
SONSTIGES - Verkehrsregelung
30. März - 14:30
Wir sicherten die Prozession am Hauptfest der Marianischen Männerkongregation ab.
🚒 Einsatz 27 / 2024
SONSTIGES - Verkehrssicherung
30. März – 09:00
Die örtliche Firma Igl Landtechnik veranstaltete ihre große Gewerbeschau. Am Sonntag sorgten wir für die Verkehrssicherung im Industriegebiet am Kalvarienberg.
🚒 Einsatz 26 / 2025
SONSTIGES - Sicherheitswache
23. März - 12:00
Im Rahmen des Frühlingsmarkts der Fußballjugend SpVgg Pfreimd übernahmen wir die Sicherheitswache in der Landgraf-Ulrich-Halle.
🚒 Einsatz 25 / 2025
THL 1 - Verkehrsunfall mit PKW
21. März - 06:57
Im Kreuzungsbereich der St2657 und SAD32 (Abzweigung Richtung Weihern) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen.
Die mit alarmierten Kräfte aus Wernberg konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Feuerwehr Wernberg
🚒 Einsatz 24 / 2025
THL 1 - Straße reinigen
20. März - 14:06
Ein Fahrzeug verlor aufgrund eines technischen Defekts Betriebsmittel im Stadtgebiet. Wir banden diese und reinigten die Fahrbahn ab. Zusätzlich sorgten wir dafür, dass keine weiteren Flüssigkeiten austreten konnten.
🚒 Einsatz 23 / 2025
BRAND BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage
13. März - 16:28
Es kam es zu einem Einsatz der Feuerwehr, nachdem die Brandmeldeanlage eines Gebäudes ausgelöst wurde. Der Alarm wurde durch ein motorbetriebenes Kraftfahrzeug verursacht, das sich innerhalb des Gebäudes befand.
🚒 Einsatz 22 / 2025
THL P - Absturz, Retten Höhe / Tiefe (Person droht zu springen)
09. März - 05:47
Wir wurden am frühen Morgen mit diversen weiteren Einheiten zu einem Haus im Stadtgebiet gerufen. Eine Person befand sich auf dem Dach und drohte zu springen.
Die Situation konnte zum Glück entschärft werden und die sich auf Anfahrt befindlichen überörtlichen Einheiten konnten die Alarmfahrt abbrechen.
Freiwillige Feuerwehr Nabburg e.V.
Feuerwehr Wernberg
THW Nabburg Fachberater
🚒 Einsatz 17 - 21 / 2025
SONSTIGES - Sicherheitswache
27. Februar - 19:00
01. März - 19:00
02. März - 13:00
04. März - 12:00
08. März - 18:00
Im Rahmen der Faschingsveranstaltungen in der Landgraf-Ulrich-Halle stellten wir sowohl am Weiberfasching, dem Faschingsball und dem Kinderfasching eine Sicherheitswache. Zusätzlich übernahmen wir mit weiteren Organisationen die Absicherung des jährlichen Gaudiwurms durch die Stadt.
Ebenso führten wir beim Benefiz-Schafkopfturnier des Lions Hilfswerks Schwandorf in der LUH die Brandsicherheitswache durch.
Feuerwehr Iffelsdorf
BRK Bereitschaft Pfreimd - Nabburg
🚒 Einsatz 16 / 2025
THL 1 - Straße reinigen
25. Februar - 09:45
Im Bereich der Kaserne wurde eine ausgedehnte Dieselspur gemeldet.
🚒 Einsatz 14 - 15 / 2025
SONSTIGES - Sicherheitswache
22. Februar - 09:00
23. Februar - 09:00
Auch für das zweite Turnier-Wochenende des "Hallenspektakels 2025" der SpVgg Pfreimd stellten wir die Sicherheitswachen.
🚒 Einsatz 13 / 2025
BRAND B3 - Zimmer, Person in Gefahr
19. Februar - 06:55
Zusammen mit weiteren Einheiten wurden wir nach Wernberg-Köblitz zu einem vermeintlichen Zimmerbrand alarmiert. Noch auf Anfahrt kam von den erst eintreffenden Kräften die Rückmeldung, dass der Brand durch die Anwohner selbstständig gelöscht werden konnte.
Die örtlich zuständige Wehr kontrollierte den entsprechenden Bereich und nahm weitere Maßnahmen vor. Nach Absprache mit der Einsatzleitung vor Ort konnten wir wieder einrücken.
Feuerwehr Oberköblitz
Feuerwehr Wernberg
🚒 Einsatz 10 - 12 / 2025
SONSTIGES - Sicherheitswache
14. Februar - 19:00
15. Februar - 09:00
16. Februar - 09:00
Für das Valentinskonzert des Projektchors und für die beiden Veranstaltungen "Jugend Cup" und "Hallenspektakel 2025" der SpVgg Pfreimd stellten wir die Sicherheitswachen.
🚒 Einsatz 09 / 2025
BRAND B1 - Rauchentwicklung im Freien
10. Februar - 09:09
Es wurde eine Rauchentwicklung im Ortsteil Iffelsdorf gemeldet. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle und nach Rücksprache vor Ort waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Feuerwehr Iffelsdorf
🚒 Einsatz 08 / 2025
SONSTIGES - Sicherheitswache
08. Februar - 17:00
Für die "Night of Penalty" der SpVgg Pfreimd stellten wir die Sicherheitswache.
🚒 Einsatz 07 / 2025
THL 1 - Wohnung öffnen, akut
06. Februar - 09:09
Wir wurden zu einer Türöffnung im Stadtgebiet alarmiert, um dem alarmierten Rettungsdienst den Zugang zur Wohnung zu ermöglichen.
🚒 Einsatz 06 / 2025
RD2 - Kreislaufstillstand, Reanimation
04. Februar - 19:34
🚒 Einsatz 05 / 2025
ABC - Gasaustritt, brennbar
03. Februar - 16:48
Am Nachmittag ging es mit weiteren Einheiten zu einem möglichen Gasaustritt. In einem Heizungskeller kam es zu einem Brand und ein unkontrolliertes Ausströmen von Gas konnte nicht ausgeschlossen werden.
Vor Ort wurde der Bereich auf eine mögliche Gasleckage geprüft und nachdem keine Feststellungen gemacht wurden, konnte das Feuer rasch abgelöscht werden.
Feuerwehr Iffelsdorf
Freiwillige Feuerwehr Nabburg e.V.
Feuerwehr Wernberg
🚒 Einsatz 04 / 2025
THL 1 - Straße reinigen
15. Januar - 10:34
Es wurde eine Ölspur auf der SAD54 zwischen Pfreimd und Saltendorf gemeldet. Nach Rücksprache mit dem zuständigen Straßenbaulastträger war kein Eingreifen seitens der Feuerwehr nötig und wir rückten wieder ein.
🚒 Einsatz 03 / 2025
THL 1 - VU mit PKW
05. Januar - 22:27
Zusammen mit der Feuerwehr Brudersdorf ging es zu einem Verkehrsunfall nach Ragenhof. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Vor Ort sicherten wir die Einsatzstelle ab und leuchteten die Örtlichkeit aus.
Feuerwehr Brudersdorf
🚒 Einsatz 02 / 2025
BRAND BMA - Brandmeldeanlage
04. Januar - 07:04
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem örtlichen Unternehmen alarmiert. Die Erkundung und Rücksprache mit den Mitarbeitern ergab, dass es zu einem Wasseraustritt aus der Sprinkleranlage kam.
Nachdem der betroffene Bereich abgeschiebert und der Großteil des Wasser entfernt wurde, rückten wir nach Übergabe der Einsatzstelle an den Betreiber wieder ein.
🚒 Einsatz 01 / 2025
THL 1 - Straße reinigen
02. Januar - 15:55
In der Freyung wurde ein größerer Ölfleck gemeldet. Bei genauerer Erkundung traten aus einem geparkten PKW Betriebsmittel aus. Wir banden die auslaufende Flüssigkeit und stellten sicher, dass diese sich nicht über die Entwässerungsrinnen weiter verteilte.