🚒 Einsatz 84 / 2023
THL – Wohnung öffnen akut
29. August – 13:25
🚒 Einsatz 83 / 2023
BRAND B1 – Rauchentwicklung im Freien
24. August – 19:15
Zu einer vermeintlichen Rauchentwicklung im Freien im Ortsteil Iffelsdorf wurden wir zusammen mit der FF Iffelsdorf und der FF Saltendorf-Nord alarmiert.
An der gemeldeten Örtlichkeit ergab die Erkundung, dass es sich zum Glück nicht um einen Brand, sondern um eine Staubentwicklung bei Erdarbeiten in unmittelbarer Nähe der BAB A6 handelte.
Feuerwehr Iffelsdorf
Feuerwehr Saltendorf-Nord
🚒 Einsatz 82 / 2023
BRAND BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage
22. August – 14:13
Die Brandmeldeanlage im Altersheim löste aus und wir wurden alarmiert. Beim Eintreffen erreichte uns bereits die Information, dass die Ursache hierfür in durchgeführten Reinigungsarbeiten lag.
Wir überprüften den Bereich, setzten die BMA zurück und rückten wieder ein.
🚒 Einsatz 81 / 2023
THL – Unterstützung RD
17. August – 10:28
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes in das Industriegebiet alarmiert. Mit Rettungsplattform und Drehleiter sorgten wir dafür, dass ein Patient schonend aus seinem LKW gerettet werden konnte.
🚒 Einsatz 80 / 2023
THL 1 – VU mit PKW
14. August – 07:22
Im Baustellenbereich der BAB A93 zwischen Pfreimd und Autobahnkreuz Oberpfälzer Wald kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW. Ein Fahrzeug tuschierte mit dem Fahrbahnteiler.
FEUERWEHR OBERKÖBLITZ
🚒 Einsatz 79 / 2023
THL - Tragehilfe
11. August – 12:42
Mit der Drehleiter ging es zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Diendorf.
Freiwillige Feuerwehr Diendorf
Freiwillige Feuerwehr Nabburg e.V.
🚒 Einsatz 78 / 2023
THL 1 – Straße reinigen
07. August – 11:37
Wir wurden zu einer Ölspur im Stadtgebiet alarmiert. Bei Erkundung konnten wir feststellen, dass von der Ladung eines Entsorgungsfahrzeugs ein farbähnlicher Stoff austrat.
🚒 Einsatz 77 / 2023
THL 1 - Baum auf Straße
06. August – 06:21
Feuerwehr Iffelsdorf
🚒 Einsatz 76 / 2023
THL 1 - Straße reinigen
05. August – 19:23
🚒 Einsatz 75 / 2023
THL 1 - VU mit PKW
29. Juli – 18:27
Ein Verkehrsunfall im Ortsteil Gnötzendorf ließ die Funkmeldeempfänger aufschreien.
Ein PKW ist die Böschung hinabgestürtzt und blieb im Garten eines Wohnhauses liegen. Bei unserem Eintreffen wurden die Verunfallten bereits durch den Rettungsdienst versorgt und ein Eingreifen unsererseits war nicht mehr nötig.
Die Absicherung übernahm die örtlich zuständige Wehr aus Stein.
@Feuerwehr Stein
Freiwillige Feuerwehr Trausnitz
Feuerwehr Weihern
🚒 Einsatz 74 / 2023
THL 4 - VU LKW / Bus (leer), Person eingeklemmt
29. Juli – 13:10
Zusammen mit Kräften aus Nabburg und Schnaittenbach wurden wir auf die BAB A6 alarmiert.
Noch während der Anfahrt konnte durch einen eintreffenden KBM bestätigt werden, dass bereits alle Personen aus den Fahrzeugen befreit sind.
Nach Rücksprache konnten wir somit die Einsatzfahrt abbrechen und einrücken.
Freiwillige Feuerwehr Nabburg e.V.
Feuerwehr Schnaittenbach
🚒 Einsatz 73 / 2023
BRAND B1 - Freifläche klein
22. Juli – 14:54
Feuerwehr Wernberg
🚒 Einsatz 72 / 2023
THL 1 - Straße reinigen
21. Juli – 16:58
Ein landwirtschaftliches Gespann verlor auf der St2657 zwischen Pfreimd und Wernberg aufgrund eines technischen Defekts seine Ladung.
Nachdem der Verkehr über Weihern umgeleitet wurde, reinigten wir zusammen mit dem Landwirt die Fahrbahn.
Feuerwehr Wernberg
🚒 Einsatz 71 / 2023
THL 3 - 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt
21. Juli – 15:05
FEUERWEHR OBERKÖBLITZ
🚒 Einsatz 70 / 2023
BRAND B2 - Freifläche groß
19. Juli – 14:47
Bei Erntearbeiten kam es außerhalb des Stadtgebietes zu einem Flächenbrand. In Zusammenarbeit mit dem Landwirt vor Ort konnte das Feuer schnell eingedämmt und gelöscht werden.
Vielen Dank für die Unterstützung 🔥❤️
🚒 Einsatz 69 / 2023
BRAND B3 - Brand PKW BAB, Person eingeschlossen
16. Juli – 13:24
Zu einem vermeintlich brennenden PKW wurden wir auf die BAB A93 alarmiert. Bereits auf Anfahrt und durch weitere Erkundungen stellte sich heraus, dass sich das Fahrzeug nicht in Fahrtrichtung Süden zwischen der AS Pfreimd und AS Nabburg befand, sondern im Baustellenbereich zwischen Kreuz Oberpfälzer Wald und AS Pfreimd.
Somit wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Oberköblitz als örtlich zuständige Wehr nachalarmiert.
FEUERWEHR OBERKÖBLITZ
🚒 Einsatz 68 / 2023
BRAND B2 - Freifläche groß
15. Juli – 17:07
Wir wurden gestern nach Namsenbach alarmiert, um bei einem Flächenbrand mit Löschwasser die dort eingesetzten Einheiten zu unterstützen.
Freiwillige Feuerwehr Nabburg e.V.
Freiwillige Feuerwehr Diendorf
@Feuerwehr Neusath
🚒 Einsatz 67 / 2023
THL 1 - Rettung Kleintier
10. Juli – 19:43
Unsere Drehleiter wurde zusammen mit den Feuerwehren aus Nabburg und Diendorf zu einer Kleintierrettung nach Nabburg alarmiert.
Vor Ort befand sich eine Katze im 3 OG eines Wohnhauses auf dem Dach und konnte sich alleine nicht aus seiner Misere befreien.
Während die Kräfte aus Nabburg und Diendorf den Verkehr in der Venedig und die Einsatzstelle absicherten, konnte unsere Besatzung der DLK die Katze vorsichtig sichern und den Besitzern wohlbehalten übergeben.
Freiwillige Feuerwehr Nabburg e.V.
Freiwillige Feuerwehr Diendorf
🚒 Einsatz 65 + 66 / 2023
BRAND B2 - Freifläche groß
09. Juli – 17:11
BRAND - Rauchentwicklung im Freien
09. Juli - 18:19
Während das Bürgerfest in Pfreimd im vollen Gange war, wurden wir zu den Windrädern oberhalb Glaubendorf nachalarmiert. Dort kam es zu einem Waldbrand, bei dem noch Unterstützung mit Löschwasser benötigt wurde.
Parallel zum bereits laufenden Waldbrand kam ein erneuter Einsatz über eine unklare Rauchentwicklung in der Nähe der BAB A6 herein. Nachdem Pfreimd 40/2 in Glaubendorf den Puffer mit Löschwasser füllte, rückten wir mit den wasserführenden Fahrzeugen aus Pfreimd Richtung gemeldeter Einsatzörtlichkeit aus. Die Feuerwehren aus Saltendorf, Nabburg und Oberwildenau fuhren den Einsatzort bereits an.
Vor Ort brannte es im Unterholz und durch Vornahme von Löschrucksäcken als Erstangriffsmittel konnte der Brand recht zügig eingedämmt werden.
Nachdem Nabburg und Oberwildenau die Einsatzstelle verlassen haben, speisten wir unseren Pfreimd 40/1 mit den 4000 Liter vom Pfreimd 56/1 und konnten das betroffene Areal nochmals prüfen und großzügig wässern.
FFW Glaubendorf
FFW Woppenhof
FEUERWEHR OBERKÖBLITZ
Feuerwehr Saltendorf-Nord
Feuerwehr Wernberg
Freiwillige Feuerwehr Nabburg e.V.
Feuerwehr Schnaittenbach
Feuerwehr Oberwildenau
Feuerwehr Luhe
FF Leuchtenberg
Kreisbrandinspektion Landkreis Schwandorf
🚒 Einsatz 64 / 2023
SONSTIGES - Verkehrssicherung
09. Juli – 10:00
Im Rahmen des Bürgerfests und der Ausstellung der Bundeswehr am Festplatz regelten wir den Verkehr und kümmerten uns um den Verkehrsfluss auf den örtlichen Parkplätzen.
🚒 Einsatz 62 + 63 / 2023
BRAND B2 - Freifläche groß
08. Juli – 15:41
08. Juli - 16:45
Wir wurden mit weiteren Kräften zu einem größeren Getreidefeldbrand nachalarmiert.
Während Pfreimd 40/2 und unser 56/1 die Fahrzeuge vor Ort mit Löschwasser versorgten und das angrenzende Waldgebiet wässerten, verblieb Pfreimd 40/1 mit Einheiten aus Luhe und Schnaittenbach am Feuerwehrgerätehaus in Wernberg-Köblitz zur Gebietsabsicherung.
Nach kurzer Verweilzeit ging es für die wasserführenden Fahrzeuge aus Pfreimd direkt nach Saltendorf zum nächsten Feldbrand.
Feuerwehr Wernberg
Feuerwehr Oberwildenau
FEUERWEHR OBERKÖBLITZ
Feuerwehr Luhe
Feuerwehr Schnaittenbach
@Feuerwehr Weihern
FF Leuchtenberg
🚒 Einsatz 61 / 2023
BRAND B2 - Freifläche groß
08. Juli – 12:48
Auf einem Feld direkt am Ortseingang von Pfreimd kam es bei Erntearbeiten zu einem Feuer. Durch das schnelle Eingreifen der Anwohner und des Landwirtes konnte dieses eingedämmt werden.
Wir löschten den betroffenen Bereich ab und kontrollierten die umliegenden Bereiche.
Vielen Dank an die Anwohner für eure schnelle Unterstützung direkt vor Ort 😊🚒
🚒 Einsatz 60 / 2023
BRAND B2 - Freifläche groß
07. Juli – 14:46
Bei Erntearbeiten geriet ein Feld zwischen Pfreimd und Perschen in Brand und die Flammen breiteten sich auf einer größeren Fläche aus. Zusammen mit den Feuerwehren aus Nabburg und Neusath und dem raschen Eingreifen der Landwirte konnte das Feuer gestoppt werden.
🚒 Einsatz 58 + 59 / 2023
THL 1 - Allgemein
06. Juli – 20:46
07. Juli - 06:15
Durch einen Defekt an der Hauptwasserleitung war das Altersheim von der Wasserversorgung abgeschnitten. Wir befüllten mehrere Badewannen mit Brauchwasser, damit bis zur Reparatur der Leitung die täglichen Verrichtungen noch erledigt werden konnten.
Am heutigen Morgen versorgten wir die Heimbewohner erneut mit Brauchwasser.
🚒 Einsatz 57 / 2023
THL 1 - Entfernen der Ölsperre
07. Juli – 19:00
Die vor einigen Tagen eingebrachte Ölsperre wurde durch uns wieder entfernt.
🚒 Einsatz 56 / 2023
THL 1 - Straße reinigen
02. Juli – 21:26
Gemäß Sonderalarmplan wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Oberköblitz auf die BAB A93 alarmiert. Ein PKW fuhr über einen Auspuff, der von einem anderen Verkehrsteilnehmer verloren wurde. Als Resultat der Kollision verlor durch der PKW Betriebsmittel.
Da sich die Einsatzstelle in Fahrtrichtung Süden zwischen der Anschlussstelle Wernberg-Köblitz und dem Kreuz Oberpfälzer Wald befand, war ein Eingreifen unsererseits nicht mehr nötig.
FEUERWEHR OBERKÖBLITZ
🚒 Einsatz 55 / 2023
SONSTIGES - Absicherung Pfarrwallfahrt
02. Juli – 08:30
🚒 Einsatz 54 / 2023
ABC - Gefahrstoff, Öl auf fließendem Gewässer
30. Juni – 16:34
Ein Anwohner in Wernberg bemerkte Ölgeruch auf einem Gewässer. Ein Ölfilm wurde bei Erkundung entdeckt und parallel zum laufenden Einsatz auf der BAB A6 brachten wir in Pfreimd zusammen mit der FF Iffelsdorf Ölsperren in die Naab ein.
FEUERWEHR OBERKÖBLITZ
Feuerwehr Iffelsdorf
🚒 Einsatz 53 / 2023
THL 1 - Verkehrsunfall mit PKW, BAB A6
30. Juni – 15:48
Kaum vom Einsatz auf der A93 zurück im Gerätehaus, ging es für uns direkt weiter. Ein Fahrzeug kam auf der A6 zwischen den Anschlussstellen Wernberg-Ost und Leuchtenberg von der Fahrbahn ab und blieb auf dem rechten Fahrstreifen liegen.
Wir lösten die Kameradinnen und Kameraden der FF Vohenstrauß aus dem Einsatz, sicherten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher.
Zu diesem Einsatz eine kleine Anmerkung aus der Redaktion 🤓:
Wenn eine Vollsperrung der Autobahn durchgeführt wird, hat dies seine Gründe. In diesem Falle handelte es sich um ein gasbetriebenes Fahrzeug, bei welchem die verbauten Tanks in die Überholspur ragten, sodass ein einseitiges Vorbeilassen des Verkehrs ein Risiko darstellen konnte.
Hier helfen auch keine Hupkonzerte, Diskussionen oder liebevolle Ansprachen in sämtlichen Sprachen an die Mannschaft.
Wir stehen hier nicht zum Spaß bei Regen auf der Autobahn. Wir machen dies ehrenamtlich, um Menschen in einer Notlage zu helfen.
Klar hat jeder Zeitdruck und in irgendeiner Weise Stress - gerade am Freitag Nachmittag auf dem Heimweg - aber ab und zu wäre es auch menschlich etwas Rücksicht zu nehmen.
Man könnte vielleicht beim Thema Rücksicht gleich anfangen eine saubere Rettungsgasse zu bilden. Es war teilweise für nachrückende Fahrzeuge eine zeitintensive Aufgabe sich durch den Verkehr zu begeben.
Vielen Dank. ❤️
Feuerwehr Wernberg
@Feuerwehr Losau-Schiltern
Feuerwehr Vohenstrauß
🚒 Einsatz 52 / 2023
THL 3 - Verkehrsunfall 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt
30. Juni – 15:02
Zusammen mit der Feuerwehr Oberköblitz wurden wir auf die BAB A93 zu einer Kollision zweier Fahrzeuge alarmiert. Eine patientenschonende Rettung musste zum Glück nicht durchgeführt werden, sodass nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter ein Eingreifen unsererseits nicht mehr nötig war.
FEUERWEHR OBERKÖBLITZ
Feuerwehr Luhe
🚒 Einsatz 51 / 2023
BRAND B1 - Kleinbrand
21. Juni – 18:17
Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger nahmen eine Rauchentwicklung aus dem Lagerplatz für Grüngut auf der Sportanlage der Schule wahr.
Durch die schnelle Entdeckung konnten wir vor Ort den Kleinbrand rasch eindämmen. Der Bereich wurde großflächig geprüft und aufgrund der Witterung bewässert.
🚒 Einsatz 50 / 2023
SICHERHEITSWACHE – 75 Jahre CSU Ortsverband Pfreimd
17. Juni – 14:30
🚒 Einsatz 49 / 2023
THL 1 – Verkehrsunfall mit PKW
11. Juni – 10:34
Gestern ging es nach wochenlanger Ruhe wieder in den Baustellenbereich der A93. Ein PKW prallte gegen den Anpralldämpfer, der zu Beginn des Fahrbahnteilers angebracht ist. Wie gewohnt sicherten wir die Einsatzstelle ab und sorgten dafür, dass der Verkehr zeitnah wieder laufen konnte.
FEUERWEHR OBERKÖBLITZ
🚒 Einsatz 48 / 2023
VERKEHRSABSICHERUNG - Fronleichnam
08. Juni - 08:15
Neben der Teilnahme an der diesjährigen Fronleichnamsprozession sicherten wir diese ebenso gemeinsam mit der Feuerwehr Iffelsdorf ab.
🚒 Einsatz 47 / 2023
BRAND B2 - PKW
16. Mai - 06:58
Auf einem Parkplatz eines örtlich ansässigen Unternehmens brannte aus bisher unbekannten Gründen ein PKW aus dem Motorraum. Wir bekämpften unter Atemschutz die offenen Flammen und kühlten die betroffenen Bereiche des Fahrzeuges kontrolliert ab.
Ein Dank gilt dem Fahrzeugführer, der seinen PKW reaktionsschnell an einem nicht genutzten Areal des Parkplatzes abstellte und somit Schäden an weiteren Fahrzeugen oder Objekten verhinderte. 👍
🚒 Einsatz 46 / 2023
SICHERHEITSWACHE - Paulus Pop-Musical
13. Mai - 18:30
Wir stellten für das „Paulus_Pop_Musical“ von Herrn Dominik Pflaum die Sicherheitswache. Es war ein besonderes Erlebnis. Vielen Dank. 🔥
🚒 Einsatz 45 / 2023
THL 1 – Verkehrsunfall mit PKW
05. Mai – 21:30
Ein LKW kollidierte mit dem Anpralldämpfer im Baustellenbereich. Dadurch verschob sich die Fahrbahnteilung und ein nachfolgender PKW konnte nicht mehr ausweichen.
Wir übernahmen erneut die Sicherungs- und Reinigungsmaßnahmen.
FEUERWEHR OBERKÖBLITZ
🚒 Einsatz 44 / 2023
SICHERHEITSWACHE - Theater Kirwaverein
06. Mai - 19:30
Ebenso stellten wir für die finale Aufführung des Kirwavereins die Sicherheitswache. Das wahrscheinlich schönste Theater in diesem Jahr - wohl nicht nur zwischen Mississippi und Stelzlmühlbach. 😉
🚒 Einsatz 43 / 2023
THL 1 – Verkehrsunfall mit PKW
05. Mai – 21:30
Innerhalb von nicht mal 24 Stunden wurden wir erneut in den Baustellenbereich alarmiert. Ein PKW prallte gegen den Anpralldämpfer. Wie gewohnt sicherten wir die Einsatzstelle ab.
FEUERWEHR OBERKÖBLITZ
🚒 Einsatz 42 / 2023
SICHERHEITSWACHE - Theater Kirwaverein
05. Mai - 18:30
Auch bei der dritten Aufführung des Kirwavereins stellten wir die Sicherheitswache.
🚒 Einsatz 41 / 2023
THL 1 – Verkehrsunfall mit PKW
05. Mai – 06:17
In den heutigen Morgenstunden schrillten die Funkmeldeempfänger der aktiven Mannschaft und es ging erneut zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A93.
Laut Alarmierung sollte der Unfall sich zwischen Pfreimd und Nabburg zugetragen haben. Die Kontrolle des angegebenen Streckenabschnitts und die weitere Erkundung ergab, dass sich der VU im Baustellenbereich zwischen dem Autobahnkreuz Oberpfälzer Wald und der Anschlussstelle Pfreimd befindet. Als ein Fahrzeug mit der Baustelleneinrichtung dort kollidierte, löste das E-Call-System des PKWs aus.
Bis zum Eintreffen der örtlich zuständigen Wehr aus Oberköblitz übernahmen wir die Absicherung der Einsatzstelle.
FEUERWEHR OBERKÖBLITZ
🚒 Einsatz 40 / 2023
THL – Verkehrslenkung
02. Mai – 20:41
Die Baustelle fordert erneut unseren Einsatz. Wir wurden gemäß Sonderalarmplan mit der Feuerwehr Oberköblitz auf die BAB A93 zwischen Pfreimd und dem Kreuz Oberpfälzer Wald alarmiert. Ein Verkehrsteilnehmer kollidierte mit dem Fahrbahnteiler im Baustellenbereich und verschob diesen soweit, dass die linke Fahrspur für Kraftfahrzeuge nicht mehr passierbar war.
Wir sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Autobahnmeisterei und dem Dienstleister der Verkehrssicherung ab. Nach Rücksprache übergaben wir die Örtlichkeit den jeweiligen Zuständigkeiten und konnten wieder einrücken.
FEUERWEHR OBERKÖBLITZ
🚒 Einsatz 38 + 39 / 2023
SICHERHEITSWACHE – Theater Kirwaverein
30. April - 18:30
01. Mai - 17:30
Wir stellten die Sicherheitswache für die ersten zwei Aufführungen von "Kohlhiesl's Töchter" des Kirwavereins Pfreimd.
🚒 Einsatz 37 / 2023
THL 1 – Verkehrsunfall mit PKW
29. April – 02:45
Ein PKW-Fahrer erkannte den Aufpralldämpfer zu Beginn des Baustellenbereichs zu spät und kollidierte mit diesem. Unsere Maßnahmen waren die Sicherstellung des Brandschutzes, Demontage der beschädigten Gegenstände der Baustelleneinrichtung und die Fahrbahnreinigung, um schnellstmöglich den Verkehrsfluss auf der A93 wiederherstellen zu können.
🚒 Einsatz 36 / 2023
THL – Straße reinigen
25. April – 08:15
Im Bereich des Autobahnkreuzes Oberpfälzer Wald verlor ein Fahrzeug Betriebsmittel und durch den aktuell gültigen Sonderalarmplan wurden wir zusammen mit der FF Oberköblitz alarmiert. Zwischen dem Kreuz und der Anschlussstelle Nabburg-West waren unsererseits keine Feststellungen machbar und wir konnten nach Rücksprache wieder einrücken.
🚒 Einsatz 35 / 2023
ABC – Öl auf fließendem Gewässer
24. April – 18:37
Die Entwässerungsanlage der BAB A93 wird in den kommenden Tagen durch die zuständigen Institutionen gespült. Als Vorbereitung wurde durch das Wasserwirtschaftsamt eine weitere Ölsperre im Bereich des Flusses Pfreimd angefordert
🚒 Einsatz 34 / 2023
THL – Erkundung
23. April – 19:27
Ein Mitteiler alarmierte uns, da in einem weiteren Bereich der Pfreimd Öl / Diesel erkennbar war. Es handelte sich hierbei um Restmengen, welche aus dem Uferbereich ausgetreten sind. Ein Eingreifen unsererseits war aufgrund der bereits gesetzten Ölsperren nicht erforderlich
🚒 Einsatz 31 - 33 / 2023
THL klein – Kontrolle Ölsperre und Wechsel des Bindemittels
18. April - 18:37
22. April – 18:37
23. April – 18:47
Die Nachwehen des LKW-Einsatzes vom 18. April beschäftigen uns immer noch. Es wurden täglich die Ölsperre geprüft und ein Materialwechsel vorgenommen.
🚒 Einsatz 30 / 2023
ABC - Auslaufender Kraftstoff
18. April - 04:31
In den frühen Morgenstunden des Dienstags wurden wir zusammen mit der FF Oberköblitz auf die BAB A93 in den Baustellenbereich zwischen Pfreimd und dem Kreuz Oberpfälzer Wald alarmiert.
Ein LKW rammte die Puffereinrichtung am Beginn der Baustelle und die dahinter folgende Fahrbahntrennung aus Beton sorgte für immense Schäden an der Zugmaschine. Der Sattelzug kam schräg im Bereich der linken Fahrspur an der Mittelschutzplanke zum Stillstand. Neben den Trümmerteilen aus Beton, welche sich durch die Wucht über die gesamte Fahrbahn verteilten, traten aus der Zugmaschine größere Mengen an Kraftstoff aus.
Wir sicherten vor Ort die Unfallstelle, den Brandschutz und sorgten dafür, dass nicht noch mehr Betriebsmittel austreten konnten. Parallel wurde der bereits ausgetretene Kraftstoff großflächig gebunden und die Straßenentwässerungsanlagen kontrolliert. Aufgrund des zeitlichen Versatzes zwischen Unfallereignis und Alarmierung der Einsatzkräfte konnten Teile des Diesels über diese Entwässerungsanlagen bereits in den Fluss Pfreimd gelangen. Dementsprechend alarmierten wir weitere Kräfte, um direkt im Fluss Pfreimd eine Ölsperre zu errichten. Diese setzten wir zusammen mit der Feuerwehr Iffelsdorf.
Im weiteren Verlauf wurden durch die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehren Nabburg, Teublitz, Neusath, Wölsendorf und der Wasserwacht Nabburg zwei weitere Ölsperren im Bereich der Nordgauhalle und zwischen Wölsendorf und Brensdorf eingebracht.
FEUERWEHR OBERKÖBLITZ
Feuerwehr Iffelsdorf
Freiwillige Feuerwehr Stadt Teublitz
Feuerwehr Neusath
Freiwillige Feuerwehr Wölsendorf
Wasserwacht Nabburg
Kreisbrandinspektion Landkreis Schwandorf
🚒 Einsatz 29 / 2023
SICHERHEITSWACHE - Serenade der Stadtkapelle Pfreimd
15. April - 19:30
Gestern Abend fand die Serenade der Stadtkapelle Pfreimd in der Landgraf-Ulrich-Halle statt. Wir stellten die Sicherheitswache für diese Veranstaltung.
Es war ein sehr schönes und gelungenes Konzert. 🔥
🚒 Einsatz 28 / 2023
SONSTIGES - Absicherung der Osternacht
08. April - 21:30
🚒 Einsatz 27 / 2023
SONSTIGES - Absicherung der Karfreitagsprozession
07. April - 15:45
🚒 Einsatz 26 / 2023
THL 1 - Straße reinigen
01. April - 14:45
Im Stadtgebiet verlor ein Fahrzeug Betriebsmittel. Wir banden diese und reinigten die Fahrbahn ab.
🚒 Einsatz 25 / 2023
THL 1 - VU mit PKW
28. März - 15:35
In der Hirtenstraße kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, banden ausgeloffene Betriebsmittel und stellten den Brandschutz sicher.
🚒 Einsatz 24 / 2023
SONSTIGES - Verkehrssicherung Gewerbeschau
26. März - 10:00
Im Rahmen der Gewerbeschau der Igl Landtechnik sorgten wir für die Verkehrssicherung im Industriegebiet am Kalvarienberg.
Bild: Igl Landtechnik GmbH & Co.KG
🚒 Einsatz 23 / 2023
SONSTIGES - Sicherheitswache Frühjahrsmarkt
26. März - 10:00
🚒 Einsatz 21 + 22 / 2023
SONSTIGES - Sicherheitswache
25. März - 19:00
26. März - 18:00
Das OVIGO-Theater kam für zwei Vorführungen der Kult-Komödie "Pension Schiller" nach Pfreimd. Wir stellten die Sicherheitswache am Veranstaltungsort.
Bilder: @ovigo.theater
🚒 Einsatz 20 / 2023
THL 1 - VU PKW A93, 1 Person verletzt
25. März - 15:29 Uhr
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der A93 zwischen den Anschlussstellen Pfreimd und Nabburg alarmiert. Auf Anfahrt entdeckte Pfreimd 11/1, dass der VU sich vor der Anschlussstelle Pfreimd in Fahrtrichtung Süden befand. Ein Fahrzeug kollidierte mit dem Anprallschutz direkt an der Ausfahrt.
Wir sicherten bis zum Eintreffen der örtlich zuständigen Wehr aus Oberköblitz die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und banden die ausgetretenen Betriebsmittel.
FEUERWEHR OBERKÖBLITZ
🚒 Einsatz 19 / 2023
Sonstiges - Absicherung des Hauptfestes MMC
19. März - 14:30 Uhr
🚒 Einsatz 18 / 2023
BRAND B2 - Brand im Freien, Gartenhütte
16. März - 04:05
Im Freigelände der Kaserne brannte eine Gartenhütte. Ein Trupp ging unter Atemschutz zur direkten Brandbekämpfung vor.
Nachdem das Feuer gelöscht war, konnten wir wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
🚒 Einsatz 17 / 2023
THL - Amtshilfe für POL
02. März - 21:36
🚒 Einsatz 16 / 2023
THL - Wohnung öffnen, akut
02. März - 20:41
Wir wurden zu einer Wohnungsöffnung akut im Stadtgebiet alarmiert.
🚒 Einsatz 15 / 2023
THL 3 - VU, 1 oder 2 PKW, Personen eingeklemmt
26. Februar - 14:25
Die ILS alarmierte uns zusammen mit der FF Nabburg und weiteren Organisationen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die BAB A93. Vor Ort überschlug sich ein PKW samt Wohnanhänger und
glücklicherweise bestätigte sich die Meldung "Personen eingeklemmt" nicht.
Freiwillige Feuerwehr Nabburg e.V.
🚒 Einsatz 14 / 2023
SONSTIGES - Verkehrsabsicherung
21. Februar - 12:30
Den Gaudiwurm der Werbegemeinschaft Pfreimd sicherten wir zusammen mit weiteren Organisationen ab.
Feuerwehr Iffelsdorf
BRK Bereitschaft Pfreimd - Nabburg
PI Nabburg
🚒 Einsatz 12 + 13 / 2023
SONSTIGES - Sicherheitswache
18. Februar - 19:30
19. Februar - 14:00
Auch für den "Pfreimder Faschingsball" am Samstag und den Kinderfasching am Sonntag stellten wir die Sicherheitswache in der Landgraf-Ulrich-Halle.
🚒 Einsatz 11 / 2023
BRAND B3 - Zimmerbrand, Person in Gefahr
17. Februar - 01:43
Zu einem Zimmerbrand mit Person in Gefahr ging es für uns mit weiteren Einsatzkräften nach Nabburg.
Der Mitteiler gab der Leitstelle gegenüber an, dass es in seinem Wohnhaus brenne. Als die ersten Kräfte der örtlich zuständigen Wehr eintrafen, konnte dies zum Glück nicht bestätigt werden.
Wir konnten nach Rücksprache vor Ort wieder einrücken.
Wir zitieren die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Nabburg aus ihrem Einsatzbericht:
"[...] Um jeweilige Kommentare vorzubeugen, dem Anrufer ist auf Grund einer Erkrankung kein Vorwurf zu machen, er befand sich zum Zeitpunkt des Anrufs bereits in einem Krankenhaus. [...]"
Freiwillige Feuerwehr Nabburg e.V.
🚒 Einsatz 10 / 2023
SONSTIGES - Sicherheitswache
16. Februar - 19:30
Für den "Weiberfasching" der Vereinsgemeinschaft wurde die Sicherheitswache in der Landgraf-Ulrich-Halle gestellt.
🚒 Einsatz 09 / 2023
THL 1 - VU mit PKW A93
10. Februar - 13:44
Zwischen der Anschlussstelle Pfreimd und dem Kreuz Oberpfälzer Wald waren mehrere PKW in einen Verkehrsunfall verwickelt.
Wir übernahmen die Absicherung der Einsatzstelle, stellten den Brandschutz sicher und reinigten die Fahrbahn ab.
🚒 Einsatz 08 / 2023
THL 1 - Baum über Fahrbahn
03. Februar - 14:12
Ein großer Ast brach fast komplett durch und auf die Fahrbahn der B22 zu stürzen droht. Die örtlich zuständigen Einheiten aus Gleiritsch und Zeinried ließen aufgrund der Höhe unsere Drehleiter zur Beseitigung nachalarmieren. Wir bedanken uns für die großartige Zusammenarbeit.
Feuerwehr Gleiritsch
Feuerwehr Zeinried
Bilder: Feuerwehr Gleiritsch
🚒 Einsatz 07 / 2023
THL 1 - VU mit PKW, BAB A6
02. Februar - 12:23
Auf der BAB A6 in Fahrtrichtung Westen zwischen den Anschlussstellen Nabburg-West und Schmidgaden fuhr ein PKW auf einen LKW auf.
Freiwillige Feuerwehr Nabburg e.V.
🚒 Einsatz 06 / 2023
BRAND - PKW
28. Januar - 11:16
Aufmerksame Anwohner bemerkten einen Entstehungsbrand an einem geparkten PKW und alarmierten die Rettungskräfte. Vor Ort sicherten wir die Einsatzstelle am Marktplatz ab und löschten das offene Feuer unter Atemschutz.
Nachdem das Feuer durch das schnelle Eingreifen unter Kontrolle war, kühlten wir das betroffene Areal ab.
🚒 Einsatz 05 / 2023
THL - Amtshilfe für Polizei
19. Januar - 11:01
Unsere DLK wurde durch die POL zur Amtshilfe angefordert.
🚒 Einsatz 04 / 2023
THL 1 - Straße reinigen nach VU, BAB A6
16. Januar - 05:35
Auf der BAB A6 zwischen dem Kreuz Oberpfälzer Wald und der Anschlussstelle Nabburg-West fuhr ein PKW auf ein Reifenteil, welches von einem Lastwagen verloren wurde, auf.
🚒 Einsatz 03 / 2023
BRAND - PKW
14. Januar - 13:48
Bereits zum dritten Mal schrillten die Funkmeldeempfänger der aktiven Mannschaft. Dieses Mal ging es in das nördliche Stadtgebiet zu einem brennenden PKW.
🚒 Einsatz 02 / 2023
BRAND - Unklare Rauchentwicklung
14. Januar - 12:16
Ein überfliegender Rettungshubschrauber nahm in einem Waldstück bei Ragenhof eine Rauchentwicklung wahr und wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Brudersdorf alarmiert.
Wir konnten noch während der Anfahrt nach Rücksprache mit der örtlich zuständigen Wehr erneut abbrechen, da es sich hierbei um ein gemeldetes Feuer handelte.
🚒 Einsatz 01 / 2023
BRAND B3 Person - Rauchentwicklung im Gebäude
13. Januar - 12:55
Mittels Hausnotruf alarmierten die Bewohner eines Wohnhauses in Stulln die Rettungskräfte. In der Wohnung löste ein Rauchmelder aufgrund einer Rauchentwicklung aus. Als die ersten Einheiten eintrafen, konnte Entwarnung gegeben werden und wir konnten die Alarmfahrt abbrechen.
Feuerwehr Stulln
Freiwillige Feuerwehr Wölsendorf
Freiwillige Feuerwehr Nabburg e.V.